Die Wahrheit über KI-Portraits
KI-Portraits scheinen auf den ersten Blick eine schnelle und günstige Art zu sein, an Businessfotos zu gelangen. Doch Du und Dein Business sind es wert, dass Du einen zweiten Blick auf den Trend wirfst und schaust, ob das Ergebnis hält was die Werbebotschaften versprechen.
Was Dich erwartet
Was steckt hinter dem Trend von KI-Portraits?
KI-Portraits sind mittlerweile auf allen gängigen Plattformen zu sehen. Viele Selbstständige nutzen KI-Tools mittlerweile, um Profilfotos bzw. Headshots sowie andere Bildmaterialien aus qualitativ minderwertigen Selfies zu erstellen.
Häufig wechselnde Fotostile sowie das Mitgehen bei lustig gemeinten Trends, wie z.B. der eigenen Actionfigur, sind dabei eindeutige Hinweise auf die Nutzung von KI.
Was wird mit KI-Portraits versprochen?
KI-Tools versprechen schnelle Resultate, ohne den Weg über angeblich teure Fotografen gehen zu müssen. Es wird mit günstigen Preisen gelockt, im besten Fall sogar kostenlos.
Bewerbungsfoto online erstellen – schnell, einfach & günstiger als beim Fotograf
(Zitat einer Werbeanzeige aus der Web Suche)
Dabei sind den Möglichkeiten in der Foto-Erstellung fast keine Grenzen gesetzt: Fältchen verschwinden auf magische Weise, graue Haare gehören der Vergangenheit an, Outfit-Wechsel per Knopfdruck und der Hintergrund wird durch ein exotisches Reiseziel ersetzt.
Die Wahrheit: Was dir kaum keiner über KI-Portraits sagt
Die Frage ist aber doch: Bist das wirklich Du?
Die Antwort darauf relativ simpel: Nein!
Allein von technischer Seite her sind die Ergebnisse oftmals fragwürdig, auch wenn sich dies mit jedem Update der Tools scheinbar verbessert.
Die Haut zu glatt, veränderte Gesichtszüge, die nicht mehr dem eigenen Spiegelbild entsprechen, und fehlende bzw. überschüssige Gliedmaßen sind schlichtweg Dinge, die viele hinnehmen oder auch schon gar nicht mehr wahrnehmen. Wer mag denn nicht mal eben einen sechsten Finger oder dritten Arm bekommen?
Aber abgesehen davon fehlen diesen Fotos einfach die Emotionen. Sie wirken nicht überzeugend und sind ohne Seele. Wenn man genau hinsieht wirkt ein Portrait wie das andere. Es gibt keine großartigen Unterschiede mehr, mit denen man sich von anderen unterscheidet.
Ein weiterer Fakt, den niemand wirklich beachtet, ist der Zeitaufwand. Das Versprechen „schnell und günstig“ lässt bei genauem Hinsehen zweifeln.
Denn schließlich müssen für ein anständiges Resultat auch die Prompts entsprechend passen.
Und selbst wenn Du schon Erfahrung mit dem Thema hast, sind trotzdem oftmals verschiedene Versuche nötig, bis Du zum (halbwegs) gewünschten Ergebnis gelangst.
Das will gelernt sein, was nicht nur Zeit kostet, sondern auch Nerven. Und im Endeffekt auch Geld. Oder ist Dir Deine eigene Zeit etwa nichts wert?
KI-Portraits aus meiner Sicht: Ausdrucksloser Einheitsbrei
Wenn es mal witzig sein soll, können KI-Portraits im Einzelfall okay sein. Wobei ich das eher im Privatbereich sehe als auf geschäftlicher Ebene.
Wenn es um eine professionelle Wirkung nach außen für das eigene Business geht, können KI-Portraits nicht mithalten, denn sie vermitteln weder Werte und Ziele noch geben sie ein echtes Abbild der Realität wieder.
Das kann Kundinnen kosten, denn gerade heutzutage wird mehr und mehr auf Authentizität geschaut. Unsere Interessentinnen wollen nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sie wollen von dem Menschen hinter dem Business verstanden werden und sie wirklich kennenlernen. Das kann Künstliche Intelligenz einfach nicht leisten.
Das sind deine nächsten Schritte beim Thema KI-Portraits
Also degradiere Dich und Dein Business nicht mit KI-Portraits ab.
Frage Dich stattdessen:
- Wie sollen meine Kundinnen und Interessentinnen mich wahrnehmen?
- Was ist mir meine Zeit wert?
Eine professionelle Business-Fotosession ist eine Dienstleistung, die weit über das eigentliche Foto hinausgeht. Hier geht es stets um die Abstimmung auf Deine eigene Marke, angefangen von der Beratung, über die Planung, bis hin zur Anleitung während der Session sowie die finale Implementation.
So wie Du auch die Elektroinstallation im Haus nicht selbst übernimmst, nur weil Du mal ein YouTube Video darüber gesehen hast, solltest Du Deine Businessfotos ebenso in professionelle Hände geben.
Was ist Dir wichtig?
Ich lese immer öfter: „KI wird bleiben. Daran können wir nichts ändern.“
Ich sage hingegen: „Doch, wenn wir denn nur wollen. Und es uns nicht einfach nur bequem machen.“
KI hat mit Sicherheit ihren Platz, wie z.B. in Forschung und Entwicklung.
Doch wenn es um Menschlichkeit und Echtheit geht, sollte immer der Mensch im Fokus stehen.
Und man sieht es bereits teilweise auf Social Media. Gerade im Business Bereich berufen sich Menschen wieder mehr auf einfache, unverfälschte Bilder. Der anfängliche Hype flaut langsam wieder ab.
Denn letztendlich entscheiden wir, welche Trends von heute auch morgen noch Bestand haben.
So erhältst Du authentische Business Portraits
Du möchtest so gesehen werden, wie Du bist? Möchtest Deine Marke, Dein Business mit allen Facetten in die Welt hinaustragen? Dann bist Du bereit für Deine Personal Branding Fotosession!
Buche Dir jetzt Deinen kostenlosen Kennenlern-Call mit mir!
Externe Bildquellen:
Post-Cover: Adobe Express/Stock